HMM sagte, dass der Anteilsverkauf nur gültig ist, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind. Um die Transaktion abzuschließen, ist es notwendig, die Genehmigung von der EU, Spanien und Korea, dem Verwaltungsrat der einzelnen Unternehmen und der Hafen von Algeciras Bay Authority (APBA) einzuholen. Ein Refinanzierungsvertrag mit Finanzinstituten ist ebenfalls erforderlich. Sind diese Voraussetzungen nicht erfüllt, wird der Aktienkaufvertrag abgekratzt. TTI Algeciras, das erste halbautomatische Terminal in Südeuropa und im Mittelmeerraum, hat die Geschäftstätigkeit in seinem Containerterminal im Mai 2010 mit dem Ziel eingeleitet, mit der Inbetriebnahme von maximal 1,8 Millionen TEU schrittweise eine Höchstmenge von 1,8 Millionen TEU abwickeln zu können. Das Terminal ist in der Lage, die neuesten und zukünftigen Generationen von ULCVs mit einer Ausrüstung von 8 Ship To Shore Cranes, 32 Automatic Stacking Cranes und 21 Shuttle Carriers zu übergeben. Die Konferenz selbst ist nicht gut gelaufen. Drei Lager entstanden: Frankreich, Großbritannien, Russland und Spanien gegen Österreich-Ungarn und Italien, während Deutschland von sich aus isoliert erschien. Wilhelms Plan verschwand während der Konferenz. Selbst Österreich-Ungarn forderte Deutschland auf, sich weniger wie ein Mobber zu verhalten, als sie, die Deutschen wollten jede Entscheidung zu ihren Bedingungen. Grey erkannte, dass Großbritannien von den europäischen Großmächten isoliert werden würde, wenn Deutschlands Plan aufginge. Grey wusste auch, dass Frankreich der Schlüsselakteur im Plan war. Deshalb wandte er sich an den französischen Botschafter in London, Jules Cambon, und sagte ihm, dass Frankreich britische Hilfe erwarten könne, wenn die Algeciras-Konferenz mit allen ungelösten Fragen zusammenbrechen und Deutschland Frankreich bedroht.
Grey wollte keine konkrete Erklärung abgeben, dass diese Unterstützung einer militärischen Unterstützung gleichkäme, aber er informierte Cambon über die geheimen Kontakte zwischen den britischen und französischen Militärs, die stattgefunden hatten – Treffen, die bis 1911 vom gesamten britischen Kabinett geheim gehalten wurden. Cambon teilte Paris mit, dass Frankreich während der Verhandlungen in Algeciras volle britische Unterstützung erwarten könne. Dies war die erste Panne im deutschen Plan, Frankreich in ein Bündnis zu bringen. Zusammenarbeit zwischen den Hafenbehörden von Tanger Med und Algeciras: Kontinuität der Import-Export-Operationen über die Meerenge – 7. Mai 2020 Im aktuellen Kontext von… Ironischerweise hat dies den europäischen Beziehungen nichts geschadet, da Wilhelm II. eine neue Idee hatte, wie Europa diplomatisch vorgehen sollte. Trotz der offensichtlich heiklen Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich wollte Wilhelm Frankreich in ein Bündnis einbringen. Während Wilhelm ein riesiges Ego hatte, auf dem einige in Europa zu spielen wussten, war er in Bezug auf diplomatische Nettigkeiten kein völliger Narr. Wilhelms Plan war einfach.
Indem er vielen französischen Forderungen in Marokko zustimmte, würde er sie in ein vollständiges Bündnis mit Deutschland bringen. Gekoppelt damit wäre eine dritte Nation – Russland. Zu dieser Zeit hatte Russland vor kurzem einen Krieg an Japan verloren und die Revolution von 1905 erlebt. Wilhelm glaubte mit einiger Berechtigung, dass Nikolaus II. von Russland als europäischer “großer Akteur” angesehen werden müsse und dass eine Allianz zwischen Deutschland, Frankreich und Russland diesen Wunsch stillen und dem Zaren den Eindruck vermitteln würde, dass Russland von den großen europäischen Akteuren immer noch als wichtiger Verbündeter angesehen werde.